Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mein Trainingsangebot für Dich
Reitunterricht
Lerne auf dem Pferd
Reiten ist mehr als im Sattel zu sitzen – es ist Harmonie, Präzision und Leidenschaft.
Gezielter Unterricht für Reiterinnen und Reiter, die Technik, Gefühl und Eleganz verfeinern möchten.
Erlebe Fortschritt, Vertrauen und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Pferd.
Reiten lernen heißt wachsen – jeden Tag ein Stück mehr
Häufig gestellte Fragen
Welches Reitniveau unterrichte ich?
Ich unterrichte vom ersten Kontakt auf dem Pferd bis zu einem L Niveau in der Dressur.
Egal ob du Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschritten bist, ich helfe dir, dich im Sattel weiterzuentwickeln und dein Pferd auszubilden.
Wie läuft eine Reitstunde ab?
Je nach dem wie wir verbleiben, machen wir das Warm up gemeinsam oder du bist bereits warm geritten. Anschließend schauen wir, an welchen Schwerpunkten wir gemeinsam arbeiten und woran du alleine weitertrainierten kannst. Ich zeige dir Übungen und Wege, wie du deine Technik verbessern kannst und woran zu weiterarbeiten kannst.
Der Fokus der Reitstunde liegt hierbei auf der korrekten Ausbildung von Reiter und Pferd, sowie der Harmonie im Sattel.
Bin ich mobil?
Ja. Ich komme aus Seevetal und fahre auch im Umkreis zu den Höfen. Jedoch muss ich hier je nach Ort und Anzahl der Reiter eine Anfahrtspauschale berechnen.
Wie flexibel bin ich?
Ich biete Training in der Regel ab 16 Uhr und am Wochenende nach Absprache an. Gelegentlich bin ich flexibler und kann nach Absprache auch früher.
Training des Pferdes
Ganzheitliches Training für dein Pferd
Mit individueller Ausbildung, klarer Struktur und viel Gefühl begleite ich dein Pferd auf dem Weg zu mehr Balance, Vertrauen und Leistungsbereitschaft.
Ob Jungpferd oder erfahrener Partner – hier wächst aus Training echte Partnerschaft.
Die wunderschöne und familiäre Anlage
Der Außenreitplatz
Zur Verfügung steht ein 60x20m Außenreitplatz mit Ebbe-Flut Boden.
Die Reithalle
Mit einem neuen Boden lässt es sich in der ruhigen 20x40m Halle optimal trainieren.
Die Stallungen
Lichtdurchflutet, offen und frische Luft zeichnen die kleinen und ruhigen Stallungen aus.
Das Trainingsgelände
Neben einem Roundpen stehen noch weitere Top Trainingsmöglichkeitenfür dein Pferd zur Verfügung. Hangtraining, ein Wasserdurchlauf, Brücken und ein wunderschönes Ausreitgelände bieten Abwechslung im Training.
Die Anlage
Was dein Pferd bei uns erwartet
Dein Pferd genießt bei uns eine große, helle Box mit Fenster und komfortabler Strohmehlbettung. Dank Vollpension mit bis zu drei Fütterungen täglich sowie reichlich Heu oder Heulage ist es rundum versorgt. Für Sauberkeit sorgt das tägliche, zuverlässige Misten. Auch im Winter steht deinem Pferd ein trockener, befestigter Paddock zur Verfügung. Zur Pflege und Regeneration bieten wir außerdem ein modernes Solarium sowie einen großzügigen Waschplatz.
Top Trainingsbedingungen
Für das tägliche Training steht eine Reithalle in der Größe 20×40 m mit modernisiertem, gelenkschonendem Boden bereit. Zusätzlich gibt es ein Außenviereck 20×60 m – ideal für Dressurarbeit und Freiarbeit. Ein Hang ermöglicht gezieltes Training von Kraft, Koordination und Balance, und im eigenen Longierzirkel können Pferde effektiv gymnastiziert werden. Abwechslung bietet zudem das vielseitige Ausreitgelände, das echte Trainingsmöglichkeiten in der Natur bereithält.
Über meinen Ansatz
Ich bin 27 Jahre alt und befinde mich aktuell in der Ausbildung zur Bereiterin. Seit über 20 Jahren begleitet mich das Reiten – auf vielen verschiedenen Pferden, in unterschiedlichsten Situationen. All diese Erfahrungen haben meinen Blick geschärft: für das, was jedes Pferd individuell braucht, und für das, was Reiten ausmacht.
Denn für mich ist Reiten weit mehr als nur Lektionen oder Technik. Es geht um echte Verbindung, klare Kommunikation und darum, auch als Mensch mental in Balance zu sein. Wer bei sich ist, kann auch sein Pferd klar führen – ruhig, fair und mit Feingefühl.
Ich arbeite nach der klassischen Ausbildungsskala, aber immer angepasst an das Pferd, das vor mir steht. Mein Ziel ist eine harmonische Partnerschaft, in der sich Pferd und Mensch verstanden fühlen und gemeinsam wachsen können. Ob Korrektur, Aufbau, Ausbildung oder einfach ein sicheres Zuhause: Ich gestalte jedes Trainingskonzept individuell, mit viel Herz und Verantwortungsbewusstsein.
✨ Reiten ist mehr als nur Reiten. Es ist zuhören, mitfühlen, loslassen und führen zugleich. Wenn du für dein Pferd genau so einen Ort suchst, freue ich mich, dich kennenzulernen.
Sitzlonge und Reiterfitness
Warum die eigene Fitness oftmals unterschätzt wird:
Reiten ist weit mehr, als „nur“ im Sattel zu sitzen. Wer selbst schon einmal länger auf dem Pferd war, weiß: Der Körper arbeitet ständig mit. Balance halten, feine Hilfen geben, die Bewegungen des Pferdes aufnehmen – all das fordert Kraft, Koordination und Ausdauer.
Viele Reiterinnen und Reiter konzentrieren sich vor allem auf die Ausbildung ihres Pferdes. Dabei wird die eigene Fitness häufig unterschätzt. Doch: Nur ein Reiter, der selbst stabil, beweglich und ausdauernd ist, kann seinem Pferd die notwendige Balance und Klarheit geben. Verspannungen, fehlende Kondition oder einseitige Belastungen übertragen sich direkt auf das Pferd – oft ohne dass man es bewusst merkt.
Gezieltes Training neben dem Reiten stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern verbessert auch Sitz, Hilfengebung und Einfühlungsvermögen. Ein fitter Reiter kann geschmeidiger mitschwingen, ruhiger einwirken und sein Pferd dadurch optimal unterstützen.
Kurz gesagt: Die Fitness von Reiter und Pferd gehört untrennbar zusammen. Wer an sich selbst arbeitet, schenkt auch seinem Pferd mehr Leichtigkeit, Harmonie und Freude an der gemeinsamen Arbeit.
Sitzlonge
Ein ausbalancierter, geschmeidiger Sitz ist das Fundament jeder guten Reitweise. Genau hier setzt die Sitzlonge an: Während das Pferd an der Longe in gleichmäßigem Rhythmus läuft, kann sich der Reiter ganz auf seinen Körper konzentrieren. Ohne Zügel und ohne Ablenkung entsteht Raum, um Balance, Beweglichkeit und Koordination bewusst zu schulen.
Die Sitzlonge ist nicht nur für Anfänger wertvoll – auch erfahrene Reiterinnen und Reiter profitieren enorm davon. Kleine Sitzfehler, Verspannungen oder einseitige Belastungen werden sichtbar und können gezielt verbessert werden. Übungen an der Longe fördern eine unabhängige Hilfengebung, stärken Rumpf- und Tiefenmuskulatur und machen den Sitz geschmeidig.
So wird die Sitzlonge zu einem echten Schlüssel für Harmonie im Sattel: Ein fitter, balancierter Reiter ermöglicht seinem Pferd, sich frei und ungestört zu bewegen – und aus Reiten wird ein Miteinander voller Gefühl und Präzision.
Reiterfitness
Reiten verlangt vom Menschen mehr, als man auf den ersten Blick glaubt. Der Körper arbeitet ständig mit: Balance halten, Bewegungen abfangen, Hilfen fein dosieren. Genau deshalb ist die eigene Fitness für Reiterinnen und Reiter so wichtig – und wird doch oft unterschätzt.
Reiterfitness bedeutet, gezielt an Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu arbeiten:
Wer regelmäßig an seiner Fitness arbeitet, bemerkt schnell Veränderungen: Der Sitz wird stabiler, Bewegungen werden flüssiger, der Körper reagiert feiner und schneller. Auch typische Probleme wie ein verspannter Rücken, unbewegliche Hüfte oder fehlende Körperspannung lassen sich durch gezieltes Training deutlich verbessern.
Reiterfitness ist damit weit mehr als ein Zusatzprogramm – es ist die Grundlage für einen gesunden, leistungsfähigen Körper, der die Freude am Reiten langfristig erhält. Du trainierst nicht nur für das Pferd, sondern vor allem für dich selbst.
Du möchtest ein ganzheitliches Training
Reiter, Pferd und mentale Stärke – das macht den Reitsport aus und für mich es ist die Triade des Sports.
Gerne integrieren wir alle Bestandteile in das Training, sodass ihr bestmögliche Fortschritte macht
Mentale Stärke
Der Kopf spielt eine entscheidende Rolle
Reiten beginnt im Kopf – innere Ruhe und Klarheit sind der Schlüssel zu Harmonie im Sattel. Mentaltraining hilft dir, Nervosität abzubauen, Selbstvertrauen zu gewinnen und fokussiert zu bleiben. So wirst du gelassener, dein Pferd sicherer – und ihr wachst zu einem echten Team zusammen.
yournextTRAINER
Mit Leidenschaft und Liebe zum Pferd.
Ganzheitliche Pferde und Reiterausbildung.
Kontakt